Manuela Imperatori

Geboren 1974, lebt und arbeitet in Bern. Manuela Imperatori zeigt ihre Arbeit in Museen, im Tanz und Kunst- Kontext oder an Performancefestivals. Ursprünglich vom zeitgenössischen Tanz herkommend, entwickelte Manuela Imperatori in den letzten Jahren Performances, Videoarbeiten und Zeichnungen. Thema und Ausgangslage sind einerseits der Körper im Bezug zu seiner räumlichen Umgebung und andererseits Sprache, Schrift und Stimme. Die Arbeiten entstehen oft aus dem räumlichen Kontext heraus und beziehen die Betrachter direkt ins Geschehen mit ein. Sie studierte zeitgenössischen Tanz und Choreografie an der London Contemporary Dance School in England und Kunst und Performance an der Hochschule der Künste Bern im Masterstudiengang Contemporary Arts Practice.

Seit 2000 arbeitete sie freiberuflich als Künstlerin und entwickelte Performances, welche im Kunstkontext zur Aufführung kamen und unter anderem von der Stadt und dem Kanton Bern unterstützt wurden. Institutionen: Dampfzentrale Bern, Stadtgalerie Bern, BONE Performancefestival in Bern, Centre Pasquart, Biel, Kunstmuseum Thun, .perf /Performancefestival in Genf, Cantonale Berne Jura, Satelitspace Kunstraum Thun, Kunsthaus Langenthal. Publikation Heim für obsolete Medien, (Hg) Flo Kaufmann und Raphael Dörig, Mai 2021 Christoph Merian Verlag. Manuela Imperatori lebt und arbeitet in Bern mit Atelier im Kulturzentrum PROGR in Bern.